Kraftquelle Wald
Atmen - Entspannen - Achtsam sein
mit Elementen aus dem Shinrin Yoku (Waldbaden)
Der Wald tut uns gut! Das spüren wir meist sehr schnell, wenn wir ihn aufsuchen. Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe. In Anlehnung an das aus Japan kommende Shinrin Yoku, wörtlich übersetzt: „In die wohltuende Atmosphäre des Waldes eintauchen“, möchte ich Dich/Sie zu einem entspannten Innehalten im Wald einladen. Schon lange ist wissenschaftlich bewiesen, dass durch bewusstes Gehen, Atmen, Lauschen, Riechen und Schauen, unser Ruhenerv (Parasympathikus) aktiviert wird. So können wir tief entspannen, Kraft schöpfen und erholt aus dem Wald in den Alltag zurückkehren.
Wir machen einfache Übungen, die später auch selbständig ausführt werden können, sodass Dir/Ihnen diese wunderbare Kraftquelle jederzeit zur Verfügung steht.
Leitung: Susanne Heidel
Dipl.Sozialpädagogin
Entspannungskurs Leiterin (Yoga Vida)
Resilienztrainerin (AHAB Akademie Berlin)
Trauerbegleiterin
(T.A.B.U. Essen)
Termin: Termine in Planung
Für Gruppen können jederzeit Terminanfragen an mich gestellt werden: 05202 9278955
Ich plane dann ihren Bedürfnissen entsprechend eine Wald-Auszeit (2 -4 Stunden) für Sie.
Zeit:
Treffpunkt: Oerlinghausen
Mitbringen: witterungsangemessene Kleidung
(Zwiebelprinzip)
(warmes) Getränk
Picknick
Sitzunterlage
Insektenschutz
Kosten:
Anmeldung: 05202 9278955
susa.heidel@gmx.de
Voraussetzungen:
Der Weg, den wir gehen werden, ist nicht besonders lang (max. 4 -6 km). Im Teutoburger Wald geht es aber immer auch etwas bergauf und bergab. Manchmal bewegen wir uns auch abseits der Wege. Die Teilnehmer*innen sollten in der Lage sein, dies in langsamen Tempo zu schaffen. Festes Schuhwerk ist wichtig!